EINLADUNG ZUR PRESSEVORFÜHRUNG AN ALLE LESER UND REZENSENTEN, DIE FÜR DIESEN FILM UNS EINE BESPRECHUNG ODER EIN INTERVIEW ANFERTIGEN MÖCHTEN
NEBEL IM AUGUST ist eine Geschichte, die uns heute vollkommen unfassbar erscheint, die aber vor 70 Jahren in Deutschland zur offiziellen Politik gehörte. Regisseur Kai Wessel erzählt ein lang verdrängtes Kapitel deutscher Geschichte, das bis heute mitschwingt, wenn bei uns über aktuelle Themen wie Sterbehilfe und pränatale Diagnostik diskutiert wird. Wir freuen uns, Ihnen diesen ergreifenden Film von Mut und Menschlichkeit ab 23. August bundesweit zeigen zu können (Vorführtermine auf Seite 2) und Sie zu Interviews mit den Stars und Filmemachern einzuladen.
Atmosphärisch stark und mit dem herausragenden Cast rund um Sebastian Koch, Fritzi Haberlandt, Henriette Confurius und Jungschauspieler Ivo Pietzcker („Jack“) erzählt der Film, basierend auf wahren Begebenheiten, die Geschichte eines mutigen Jungen namens Ernst Lossa. Dieser wurde zur Zeit des Nationalsozialismus als schwer erziehbar eingestuft, in einer „Heil- und Pflegeanstalt“ interniert und schließlich im Rahmen des NS „Euthanasie“-Programms ermordet.
Sie finden den Trailer unter youtu.be/1QDWNw4LKRs oder hier zum Direkt-Download.
Regisseur Kai Wessel hat für NEBEL IM AUGUST den Bayerischen Filmpreis für die Beste Regie bekommen und im Juni den Friedenspreis des Deutschen Films. Die Filmbewertungsstelle (FBW) hat den NEBEL IM AUGUST das Prädikat „Besonders wertvoll“ verliehen. Die Begründung der Jury finden Sie hier. Und bei dem wichtigsten europäischen Kinder- und Jugendfilmfestival in Giffoni (Italien) hat NEBEL IM AUGUST im Juli gerade zwei Hauptpreise in der Kategorie „+13“ gewonnen.
Bitte beachten Sie dass Sie sich zu Interviews Anfang September in Berlin anmelden können. Wir bitten um Ihre Anmeldung bis 19. August – EINE ANMELDUNG IST NUR MÖGLICH, WENN DAS INTERVIEW LETZTLICH AUF FILMBESPRECHUNGEN.DE VERÖFFENTLICHT WIRD!
Wir laden Sie ausserdem herzlich zu den bundesweiten Pressevorführungen ein (127 Minuten):
BERLIN Dienstag, 23. August 9.30 Uhr Astor Filmlounge
HAMBURG Dienstag, 23. August 10.00 Uhr Abaton-Kino
MÜNCHEN Donnerstag, 25. August 13.30 Uhr Gabriel Filmtheater
FRANKFURT Donnerstag, 25. August 10.00 Uhr E-Kinos
KÖLN Montag, 29. August 10.00 Uhr OFF Broadway
DÜSSELDORF Dienstag, 30. August 10.00 Uhr UFA-Palast
STUTTGART Donnerstag, 1. September 10.00 Uhr EM-Kinos
Wir laden Sie herzlich zu einer Interviewmöglichkeit Anfang September in Berlin ein:
Ich interessiere mich für
[ ] Sebastian Koch (Dr. Walter Veithausen)
[ ] Ivo Pietzcker (Ernst Lossa)
[ ] Henriette Confurius (Edith Kiefer)
[ ] Fritzi Haberlandt (Schwester Sophia)
[ ] Kai Wessel (Regisseur)
[ ] Ulrich Limmer (Produzent)
[ ] Prof. Dr. Michael von Cranach (historisch-medizinischer Berater und Ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhauses Kaufbeuren in der Zeit von 1980 bis 2006)
Bitte geben Sie uns bis bis Freitag, 19. August Rückmeldung, ob und an wem Interesse besteht.
NEBEL IM AUGUST – Regie: Kai Wessel, mit: Sebastian Koch, Fritzi Haberlandt, Henriette Confurius, David Bennent, Karl Markovics sowie Ivo Pietzcker als Ernst Lossa.
Kinostart: 29. SEPTEMBER 2016 im Verleih von Studiocanal
Zum Inhalt:
Nach einer wahren Begebenheit – Süddeutschland, Anfang der 1940er-Jahre. Der 13- jährige Ernst Lossa (Ivo Pietzcker), Sohn fahrender Händler und Halbwaise, ist ein aufgeweckter aber unangepasster Junge. Die Kinder- und Erziehungsheime, in denen er bisher lebte, haben ihn als „nicht erziehbar“ eingestuft und schieben ihn schließlich wegen seiner rebellischen Art in eine Nervenheilanstalt ab. Nach kurzer Zeit bemerkt er, dass unter der Klinikleitung von Dr. Veithausen (Sebastian Koch) Insassen getötet werden. Er setzt sich zur Wehr und versucht, den behinderten Patienten und Mitgefangenen zu helfen. Schließlich plant er die Flucht, gemeinsam mit Nandl (Jule Hermann), seiner ersten Liebe. Doch Ernst befindet sich in großer Gefahr, denn Klinikleitung und Personal entscheiden über Leben und Tod der Kinder…
Die Rolle des Ernst Lossa übernahm Ivo Pietzcker, zuletzt zu sehen in dem beim Deutschen Filmpreis 2015 ausgezeichneten Drama „Jack“. In weiteren Rollen sind Sebastian Koch („Das Leben der Anderen“) als Klinikleiter Dr. Walter Veithausen, Fritzi Haberlandt („Die Libelle und das Nashorn“) als Ordensschwester Sophia und Henriette Confurius („Die geliebten Schwestern“) als Schwester Edith Kiefer zu sehen. Den herausragenden Cast vervollständigen Thomas Schubert („Atmen“), Branko Samarovski („Das weiße Band“), David Bennent („Michael Kohlhaas“, „Die Blechtrommel“), Jule Hermann („Till Eulenspiegel“) und Karl Markovics („Die Fälscher“).
Ulrich Limmer (Die „Sams“-Filme, „Das Ende ist mein Anfang“) produziert NEBEL IM AUGUST mit seiner collina filmproduktion in Koproduktion mit DOR Film (Wien), STUDIOCANAL Film, ARRI Media, B.A. Produktion, Ernst Eberlein Filmproduktion, in Zusammenarbeit mit ZDF und ORF. Regisseur Kai Wessel („Die Flucht“, „Klemperer – Ein Leben in Deutschland“, „Hilde“) erhielt für NEBEL IM AUGUST am 15. Januar 2016 den Bayerischen Filmpreis für die Beste Regie und am 30. Juni 2016 wird er in München mit dem Friedenspreis des Deutschen Films ausgezeichnet. Das Drehbuch stammt von Holger Karsten Schmidt („14 Tage lebenslänglich“, „Der Seewolf“). Als historischen Berater der Produktion konnte Ulrich Limmer den langjährigen Leiter des psychiatrischen Klinikums Kaufbeuren (1980-2006) und engagierten Aufklärer der Euthanasie-Verbrechen, Prof. Dr. Michael von Cranach, gewinnen. NEBEL IM AUGUST wird gefördert von FilmFernsehFonds Bayern, Film- und Medienstiftung NRW, DFFF, Filmförderungsanstalt, FFHSH, Österreichisches Filminstitut, Filmstandort Austria, Filmfonds Wien und Eurimages.
Fotos und Pressematerial zum Film stehen auf dem STUDIOCANAL-Presseserver unter presse.studiocanal.de zum Download bereit (Anmeldung erforderlich). Aktuelle Informationen zu NEBEL IM AUGUST finden Sie auch auf der ARTHAUS-Facebookseite facebook.de/ARTHAUS.
Das „Nebel im August-Filmbuch findet sich hier:
Titel bei Amazon.de (TB)
Bei Fragen oder Materialwünschen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner (GILT NUR FÜR BESPRECHUNGEN, DIE AUF FILMBESPRECHUNGEN ERSCHEINEN WERDEN! – ALLE LESER DIESER HOMEPAGE DÜRFEN SICH DESHALB ANGESPROCHEN FÜHLEN, MIT DER OBEN ERWÄHNTEN EINSCHRÄNKUNG!):
![]() |
Online: S&L Medianetworx GmbH Nadine Klaunig & Tanja Kunow Tel: 089 – 23 68 49 746 / 089 – 23 68 49 97 nklaunig@medianetworx.de /tkunow@medianetworx.de
|
Eine Kurzgeschichte aus meiner Feder mit ähnlicher Thematik wie die des Filminhaltes „Nebel im August“ findet sich hinter folgendem Link zu sfbasar.de:
DAS LEBEN: EINE HANDVOLL TON? – Eine Kurzgeschichte von Martina Müller
Schreibe einen Kommentar