Tiger & Dragon Reloaded
Regie: Clement Sze-Kit Cheng, Derek Kwok
Darsteller: Siu-Lung Leung, Kuan Tai Chen, Teddy Robin Kwan u.a.
DVD FACTS:
Genre: Action
Produktion: Hong Kong 2009
Laufzeit: ca. 94 Minuten
Bildformat: 16:9 (2,35:1)
Tonformat/ Sprache: Deutsch (DTS, DD 5.1), Chinesisch (DD 5.1)
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Trailer
FSK: ab 16;
Erscheinungsdatum: 05.01.2012
Die Story:
Der brutale Boss des örtlichen Fitness-Centers möchte das Teehaus des früheren Kampfsportmeisters Master Law an sich reißen. Doch der alte Mann will sich das nicht gefallen lassen und kämpft dagegen an. Als der schmächtige Büroarbeiter Cheung zufälligerweise in das Dorf kommt, hält ihn der alte Meister fälschlicherweise für seinen ehemaligen Schüler. Er beginnt Cheung für das alles entscheidende Martial-Arts Turnier in Pong’s Fitnessclub zu trainieren, das das Schicksal aller entscheiden wird.
Die Macher von John Woo’s “Red Cliff”, “Warlords” und “House Of Flying Daggers“ vereinen in TIGER & DRAGON RELOADED zum ersten Mal die größten Stars der goldenen Ära der Kung Fu-Filme. Die action-geladene Story vermischt gekonnt Martial-Arts-Kämpfe mit komischen Elementen und wurde von Hong Kong-Superstar Andy Lau (“Running Out Of Time”, “Infernal Affair”) produziert.
Meine Meinung:
Zunächst einmal: Dies ist keine Fortsetzung des Films „Tiger&Dragons“ wie man es bei dem Titel vermuten könnte. Es handelt sich hier um einen eigenständigen Titel, der die Rolle des Kung Fu im 20. Jahrhundert, nämlich als Wettkampfsport, in den Mittelpunkt stellt. Wenn man dies im Hinterkopf behält, hat man hier eine Komödie vor sich, die mich stark an „Kung Fu Hustle“ erinnerte und mich oft zum Schmunzeln brachte. Eine kurze Meinung zu dem Film zu formulieren ist mir sehr schwer gefallen. Nicht etwa, weil ich ihn nicht mochte, denn dies ist auf keinen Fall so, sondern da hier so viele verschiedene Themen angeschnitten wurden. Konfliktpunkte waren unter anderem Jung vs. Alt, Mann vs. Frau, Ideal vs. Realität, Eigenwahrnehmung vs. Fremdwahrnehmung. Das alles wird noch mit ein wenig Kung Fu vermischt und man bekommt einen gut umgesetzten Film heraus.
Mein Fazit:
Ein sehenswerter Film für Freunde der Martial-Arts Komödie
[JS]
Schreibe einen Kommentar